Ob eine Berghütte auf 2.500 Metern, mitten im Wald oder in der Wüste. Es gibt so einige Orte, die mit konventionellen Fahrzeugen nicht oder nur schwer zu erreichen sind. Um Hütten mit Lebensmitteln und Getränken zu beliefern, durch die Sanddünen zu cruisen oder aber Forstarbeiten erledigen zu können, kommen deshalb ganz besondere Fahrzeuge zum Einsatz: Klein, geländegängig, robust – und bisher mit Verbrennermotor. Heiko Bölstler, Christoph Blum und Michael Ries, Gründer des Startups Mandrill Automotive, wollen das ändern. Zusammen mit ihrem Team produzieren sie vollelektrische Buggys, sogenannte E-UTV. Bei der Ladeinfrastruktur arbeiten und forschen sie gemeinsam mit ABB E-mobility. Wir haben Heiko zum Interview getroffen.