automobil-branchen-abb-header-mobile

Automobil

Filtern ...
12...4

Lademanagement der Extraklasse: dynovaPRO

Inhalt

Intelligente Lademanagementsysteme wie dynovaPRO von ABB sorgen dafür, dass die Ladesäulen exakt den Strom liefern, den Fahrzeuge benötigen.

Bookmark

E-Mobilität: ABB bringt energie­effizientes Motor-­Umrichter-­Paket für E-Busse auf den Markt

Inhalt

Laut des Global EV-Outlook 2024 der IEA sind weltweit die Verkäufe von Elektro- und Hybridbussen in 2023 um 23 Prozent gestiegen, was das wachsende Interesse an umweltfreundlicheren Transportoptionen unterstreicht. Jetzt hat ABB ein energieeffizientes Antriebspaket für Elektrobusse eingeführt, das den AMXE250-Motor und den HES580-Umrichter umfasst. Dieses innovative Paket verspricht eine erhebliche Steigerung der Energieeffizienz und […]

Bookmark

Alles im Lack: Wieder­aufbereitete ABB-Roboter bieten glänzende Aussichten für deutschen Motorrad­hersteller

Inhalt

Wiederaufbereitete Roboter erwiesen sich als richtige Wahl, um nachhaltig und effizient zu wirtschaften und die Produktionsausfallzeiten bei einem deutschen Motorradhersteller zu minimieren. 

Bookmark

Hoch­automatisierte Produktion von Gehäusen für Elektro­antriebe

Inhalt

Das Sondermaschinenbauunternehmen Paul Köster hat für den Druckgussspezialisten GF Casting Solutions Werdohl eine modulare Produktionslinie für Antriebseinheiten von Elektrofahrzeugen mit vierzehn ABB-Robotern realisiert.

Bookmark

Echte Teamarbeit: Mensch & Roboter im Zusammen­spiel

Inhalt

Bei der Fertigung von ZKW Lichtsysteme können Roboter und Mensch direkt zusammenarbeiten und sich auch mal unabsichtlich berühren.

Bookmark

Motorenwerk setzt auf ABB-Cobot GoFa – für ein Plus an Qualität und weniger Stillstände

Inhalt

Das Motorenwerk der BMW Group in Steyr, Österreich, hat einen kollaborierenden Roboter GoFa von ABB im Einsatz, um Komponenten zwischen Bearbeitungsstationen zu transportieren.

Bookmark

Vollelektrisch auf die Hütt‘n

Inhalt

Ob eine Berghütte auf 2.500 Metern, mitten im Wald oder in der Wüste. Es gibt so einige Orte, die mit konventionellen Fahrzeugen nicht oder nur schwer zu erreichen sind. Um Hütten mit Lebensmitteln und Getränken zu beliefern, durch die Sanddünen zu cruisen oder aber Forstarbeiten erledigen zu können, kommen deshalb ganz besondere Fahrzeuge zum Einsatz: Klein, geländegängig, robust – und bisher mit Verbrennermotor. Heiko Bölstler, Christoph Blum und Michael Ries, Gründer des Startups Mandrill Automotive, wollen das ändern. Zusammen mit ihrem Team produzieren sie vollelektrische Buggys, sogenannte E-UTV. Bei der Ladeinfrastruktur arbeiten und forschen sie gemeinsam mit ABB E-mobility. Wir haben Heiko zum Interview getroffen.

Bookmark

Cobot-Schweißen: Mach einfach! Cobots – ideale Schweißerlehrlinge

Inhalt

Durch Mensch-Maschine-Kollaboration könen Cobots Schweiß-Fähigkeiten vermittelt werden.

Bookmark

Automobilindustrie: Scheitert die Mobilitätswende?

Inhalt

Die Automobilindustrie ist in einem tiefgreifenden Transformationsprozess: Unterbrochene Lieferketten, steigende Energiepreise, Umstieg auf batterieelektrische Antriebe, Fachkräftemangel. Gemeinsam mit dem Branchenmagazin Automotive Manufacturing Solutions haben wir 600 Branchenexpertinnen und -experten von Fahrzeugherstellern, Zulieferern und aus der Entwicklung befragt, wie sie diese Herausforderungen einschätzen und bewerten. Wir haben mit Jörg Reger, Leiter der globalen Business Line Automotive bei ABB Robotics, gesprochen, um die Ergebnisse einzuordnen.

Bookmark

Formel E in Berlin: Performance & Energieeffizienz dank ABB

Inhalt

22 Fahrer, 11 Teams, ein Ziel: Am 23. und 24. April 2023 gastierte die Formel E bereits zum neunten Mal in Berlin. Auf der Rennstrecke des ehemaligen Flughafens Tempelhof kämpften die Teams beim siebten und achten Rennen der Saison um wertvolle Weltmeisterschaftspunkte. Und mit dabei ist ABB. Nicht nur als Titelpartner der «ABB FIA Formel E», sondern seit dieser Saison auch als Lade-Partner und Garant für Energieeffizienz der globalen Rennserie.

Bookmark

Mittelständischer Automobilzulieferer erreicht durch Automatisierung OEE von 97%

Inhalt

Dank der Integration des ABB-Cobots GoFa in die Produktionslinien gelang es dem Tier-1-Zulieferer für die Automobilindustrie Brimind nicht nur, die Produktivität und Qualität zu steigern, sondern auch den Ausschuss auf nahezu null zu senken.

Bookmark

Strom statt Sprit – wo bringt E-Mobility die Mobilitätswende voran?

Inhalt

Zu einer klimafreundlichen Mobilität gehört mehr, als nur den Verbrenner-Pkw vor der eigenen Haustür unter die Lupe zu nehmen. Auch Lkw, Transporter, Busse, Schienenverkehr, Maschinen für Bau-, Land- und Forstwirtschaft oder Schiffe müssen unabhängiger von fossilen Brennstoffen werden. Bevor E-Mobility aber quer durch Europa attraktiv und erschwinglich sein kann, sind verschiedenste Hindernisse zu meistern. Wo die betroffenen Branchen aktuell stehen und welche Technologien für die Mobilitätswende wichtig sind, zeigen unsere ABB-Experten in diesem Beitrag.

Bookmark

Rollentausch: Kinder übernehmen bei Elektromobilität das Kommando

Inhalt

Nach einer von ABB E-Mobility aufgegebenen Umfrage erziehen Kinder ihre Eltern in Umweltfragen. Die Hälfte diskutiert einmal im Monat mit ihren Eltern über den Kauf eines E-Fahrzeuges.

Bookmark

ABB RobotStudio: Digitale Zwillinge von realen Roboteranlagen erstellen

Inhalt

Einen Blick in die Glaskugel werfen. Bei vielen Projekten wünschen sich die Beteiligten genau das.

Bookmark

Flexibler produzieren mit standardisierten Fertigungszellen

Inhalt

Mehr Agilität, mehr Flexibilität – der Markt verlangt produzierenden Betrieben in Deutschland einiges ab, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Bookmark

ABB E-mobility eröffnet Fabrik für DC Schnellladegeräte in Valdarno, Italien

Inhalt

Schon auf dem Parkplatz geht es elektrisch zu. Von weitem leuchtet es grün. Die Terra 360 ist betriebsbereit. Und sie ist in guter Gesellschaft.

Bookmark
12...4