Destination Zukunft

Das Web-Magazin über Verantwortung und Technologie

Latest News

Elektrifizierung

Ob Mobilität, Stadtentwicklung oder Energieversorgung – die Zukunft ist elektrisch. Wir decken mit unseren Produkten und Lösungen nahezu alle Aspekte unserer Wirtschaft und Gesellschaft ab. ABB ist einer der führenden Treiber einer smarteren, elektrifizierten Welt. Entsprechend breit ist unser Themenspektrum.

Mehr anzeigen

Neue Maschinen­verordnung: Zeit, zu handeln!

Inhalt

Haben Sie sich schon mit der Maschinenverordnung beschäftigt? Falls nicht, ist jetzt der beste Zeitpunkt, damit zu beginnen. Denn nach der Veröffentlichung im Juni 2023 bleibt Betreibern nicht mehr allzu viel Zeit, alle nötigen Vorkehrungen zu treffen, um weiterhin sicher und gesetzeskonform zu agieren. Am 20. Januar 2027 tritt die neue Maschinenverordnung (MVO) in Kraft. […]

Bookmark

Prozessautomation

Wir decken das gesamte Spektrum an Produkten und Lösungen für die Instrumentierung, Automatisierung und Optimierung industrieller Prozesse ab. Ob Chemie, Energie, Papier und Zellstoff, Wasser und Abwasser oder Marine – wir fühlen uns in zahlreichen Branchen zuhause und entsprechend breit gefächert sind unsere Themen. Viel Spaß beim Stöbern.

Mehr anzeigen

Gasanalysator Sensi+: Ein Durchbruch in der Echtzeit-Gasanalyse

Inhalt

Der Gasanalysator Sensi+ von ABB ermöglicht präzise und zuverlässige Echtzeitmessungen von H₂S, CO₂ und H₂O in Erdgasleitungen >>

Bookmark

Antriebstechnik

Wir sind der weltweit führende Anbieter von Antrieben und Motoren mit Kunden in Branchen wie Transport, Infrastruktur, Diskrete Fertigung und Prozessindustrie. Unser Themenspektrum umfasst etwa die Bereiche Frequenzumrichter und Stromrichter, Elektromotoren sowie Generatoren und digitale Antriebsstranglösungen. Anbei eine Auswahl an Artikeln.

Mehr anzeigen

Elektro-Nutzfahrzeuge: „Eine ein­heitliche Lösung wird es nicht geben“

Inhalt

Elektro-Nutzfahrzeuge haben viel Potenzial zur Emissionsminderung: Interview mit Jonas Horstmann, zuständig für Traction & Mobile e-Power bei ABB Motion.

Bookmark

Robotik

Wir sind einer der führenden Anbieter von Industrierobotern, mit mehr als 500.000 installierten Robotern weltweit. Wir bieten sowohl für Großunternehmen als auch für mittelständische Betriebe passende Lösungen an. Die robotergestützte Automatisierung ist für zahlreiche Branchen eine entscheidende Lösung, um effizienter, schneller, individualisierter zu produzieren und somit wettbewerbsfähig zu bleiben. Unsere Beiträge durchleuchten dieses Thema aus diversen Perspektiven.

Mehr anzeigen

Anmelden und viele Vorteile genießen

Erstelle einen kostenlosen Account und nutze alle Vorteile einer Mitgliedschaft: Individuelles Anpassen des Designs, Merkliste für deine Artikel und Abonnieren von Alerts für deine Themen.

Mehr erfahren

Du hast schon einen Account? Melde dich an

Nachhaltigkeit

Nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln ist für ABB oberste Maxime. Wir haben uns mit der Nachhaltigkeitsstrategie 2030 sehr ambitionierte, ehrgeizige Ziele gesetzt. Wir gehen mit gutem Beispiel voran. Zugleich wollen wir unseren Kunden helfen, eigene Nachhaltigkeitsziele erfolgreich zu verfolgen. Die folgenden Beiträge durchleuchten das Thema Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln und sollen euch inspirieren.

Mehr anzeigen

Elektro-Nutzfahrzeuge: „Eine ein­heitliche Lösung wird es nicht geben“

Inhalt

Elektro-Nutzfahrzeuge haben viel Potenzial zur Emissionsminderung: Interview mit Jonas Horstmann, zuständig für Traction & Mobile e-Power bei ABB Motion.

Bookmark

Digitalisierung

Digitalisierung ist einer der wesentlichen Megatrends des 21. Jahrhunderts. Zahlreiche Geschäftsmodelle müssen sich der digitalen Transformation stellen. Altes wird abgelöst, Neues entsteht. Für Unternehmen ergeben sich zahlreiche Chancen, die es zu nutzen gilt. Die folgenden Beiträge geben euch Impulse und Denkanstöße, wie sich unsere Industrie und Gesellschaft durch Digitalisierung verändert.

Mehr anzeigen

Künstliche Intelligenz: Hype – oder gekommen, um zu bleiben?

Inhalt

Welche Formen der KI gibt es? Wo liegen die Wurzeln? Und wie intelligent sind die KI-Anwendungen wirklich? Wir klären auf.

Bookmark