ABB auf der eltefa: innovative Lösungen für Wohn-, Gewerbe- & Industriegebäude

Gefällt mir
Bookmark
Intro

Energie effizient nutzen, Gebäude intelligenter steuern und dabei höchsten Wohnkomfort genießen: vom 25. bis zum 27. März zeigen ABB, Busch-Jaeger und Striebel & John auf der eltefa in Stuttgart, wie sich diese Herausforderungen meistern lassen. Unter dem Motto „be efficient – Energie smarter denken“ werden Lösungen präsentiert, die steigende Energiekosten und regulatorische Anforderungen mit dem Wunsch nach Komfort und Nachhaltigkeit in Einklang bringen.

 

ABB, Striebel & John und Busch-Jaeger auf der eltefa

• 25. – 27.03.2025
• eltefa, Messe Stuttgart
• Halle 8, Stand 8A50

Skalierbares Energiemanagement für jede Anforderung

Ein zentraler Schlüssel zur Effizienzsteigerung liegt in der intelligenten Steuerung von Licht, Beschattung, Heizung und Lüftung. Durch KNX-Technologie werden diese Gewerke optimal aufeinander abgestimmt, was Komfort erhöht und den Energieverbrauch deutlich senkt. Auf der Messe steht dabei insbesondere die moderne Energieverteilung im Mittelpunkt, dargestellt durch die Serie ComfortLine. Diese fungiert inzwischen als Herzstück intelligenter Gebäudesteuerung und ermöglicht die effiziente Integration erneuerbarer Energien sowie intelligentes Lastmanagement gemäß §14a EnWG.

Maßgeschneiderte Lösungen für alle Gebäudearten

ABB präsentiert auf der eltefa drei ineinandergreifende Ebenen im Energiemanagement: Energiemonitoring, Lastmanagement und Gebäudeleittechnik. Lösungen wie der ABB Ability Energy Manager und das InSite-System erleichtern Betreibern gewerblicher Immobilien den Einstieg in effizientes Energiemonitoring. ABB ASKI ist speziell auf die Anforderungen von Industrie und Zweckgebäuden abgestimmt, reduziert Lastspitzen und optimiert den Stromverbrauch. Als förderfähige Lösung gemäß DIN EN ISO 50001 trägt sie zur Kostensenkung und Nachhaltigkeit bei. Abgerundet wird dies durch die Gebäudeleittechnik EisBär SCADA, welche eine übersichtliche Visualisierung aller relevanten Energiedaten bietet.

Verschiedene Lösungen für das Energiemanagement stehen auf der Messe im Fokus.

Smarte Modernisierung einfach gemacht

Die Modernisierung bestehender Gebäude wird durch die neuen Wireless-Lösungen von Busch-Jaeger besonders einfach. Der batterielose Funktaster Smart Switch wireless nutzt Energy Harvesting, um allein durch Tastendruck die nötige Energie zu erzeugen. Kabellose Unterputzaktoren erlauben eine unkomplizierte Nachrüstung bestehender Elektroinstallationen und ermöglichen die smarte Steuerung von Licht und Jalousien, sowohl klassisch per Schalter als auch per App und Zeitsteuerung.

Intelligente Heizungssteuerung für mehr Komfort und Effizienz

Die neue Generation von Raumtemperaturreglern von Busch-Jaeger ermöglicht eine exakte Steuerung des Raumklimas und reduziert unnötigen Energieverbrauch deutlich. Vom manuellen Drehregler bis hin zu vernetzten, Bluetooth-fähigen Lösungen für Busch-free@home und Busch-flexTronics – hier finden Nutzer genau die passende Lösung für ihre Bedürfnisse.

Das Musterhaus auf dem Messestand zeigt, wie Vernetzung in der Praxis funktioniert.

Musterhaus zeigt Vernetzung live

Wie smartes Wohnen in der Praxis aussieht, demonstriert ein Musterhaus direkt am Messestand. Besucher erleben live, wie Busch-free@home nahtlos mit dem Türkommunikationssystem Busch-Welcome IP und weiteren vernetzten Geräten interagiert. Partner wie Samsung, Ledvance, Sonos und Sonoro verdeutlichen dabei die Offenheit und Flexibilität moderner Gebäudesteuerung.