Teilnehmerzahl
- Zwei Gruppen à 13 Teilnehmende
- Voraussetzung: unter 35 Jahre, quer durch alle Abteilungen und Standorte
- Keine Auswahl nach Leistung, keine Führungskräfte
Dauer
- Rund zwei Jahre pro Gruppe
- Erste Gruppe: Mai 2023 bis Mai 2025
- Zweite Gruppe: Herbst 2023 bis Herbst 2025
Module
- 9 Module pro Gruppe
- 6 Präsenzmodule (jeweils 2 volle Tage, meist in Mannheim)
- 3 virtuelle Module (jeweils ca. 4 Stunden)
Standorte
- Hauptsächlich Mannheim
- Weitere besuchte Standorte: Cottbus, Heidelberg
- Aktivitäten wie Spreewaldtour oder Schlossführung Heidelberg
Themen
- Change Management
- Verhandlungstechnik
- Virtuelle Zusammenarbeit
- Kommunikation & Feedback
- Work-Life-Balance
- Einblicke in unterschiedliche Karrierewege
- Netzwerken über Abteilungs- und Standortgrenzen hinweg
Abschlussarbeiten / Projekte
- Projektarbeiten in Kleingruppen mit Fokus auf aktuelle Themen
- Beispiele: Künstliche Intelligenz, Service- und Vertriebsoptimierung, Schnittstellenmanagement, Nachhaltigkeit
- Abschlusspräsentationen vor Führungskräften
- Symbolisches Projekt: Baumpatenschaft (Blutbuche) für die Stadt Mannheim
Das Orga-Team
- Ein Team von vier Personen aus HR, Kommunikation und Management plus zwei Trainerinnen, die die Teilnehmer betreuten.