Partner bei der Wartung: My Measurement Assistant+

Gefällt mir
Bookmark
Intro

Zeit zählt im Außendienst: Servicetechniker müssen schnell handeln, wenn es bei wichtigen Messgeräten zu Störungen kommt oder Wartungen anfallen. Jede gewonnene Minute bedeutet weniger Unterbrechungen bei kritischen Prozessen. Mit My Measurement Assistant+ von ABB haben Ingenieure einen mobilen KI-Partner für Messgeräte an ihrer Seite. Wartung, Fehlerbehebung, Inbetriebnahme und Schulung können sie so zeitsparend angehen.

Messgeräte verraten viel über die Anlagen, in denen sie verbaut sind: Sie überwachen Prozesse, indem sie physikalische Größen wie Temperatur, Druck, Durchfluss, Füllstand oder pH-Wert laufend erfassen. Damit gewährleisten sei unter anderem Qualität und Sicherheit, da sie Abweichungen frühzeitig erkennen und bei Bedarf Notfallmaßnahmen einleiten können. Fallen sie aus oder funktionieren nicht richtig, steht viel auf dem Spiel.

Umso zielgerichteter – und damit informierter – müssen Servicetechniker bei Bedarf vorgehen. Dabei unterstützt sie My Measurement Assistant+ von ABB: „Die weltweit erste mobile KI-Lösung für Messgeräte lässt sich über unterschiedliche Endgeräte wie Smartphones und Tablets aufrufen. Damit öffnet sie Servicepersonal die Tür zu einer Welt an hilfreichen Funktionen und Dokumenten – rund um die Uhr“, erläutert David Lincoln – Digital Lead ABB Measurement & Analytics bei ABB .

My Measurement Assistent+

Prozent
höhere Erstlösungsrate dank dynamischer QR-Codes.
Prozent
höhere Anlagenverfügbarkeit durch visuellen Remote-Support.
Prozent
der technischen Probleme werden innerhalb von Minuten gelöst.
Tage
kostenlos testbar.

Wartung per Scan

My Measurement Assistant+ checkt gewissermaßen den Puls von Messgeräten in Sekundenschnelle: Über einen QR Code Scanner erfassen Servicetechniker den Zustand der betreffenden Komponenten. My Measurement Assistant+ identifiziert dabei das Produkt, die vorliegende Störung und liefert fallspezifische Serviceempfehlungen.

My Measurement Assistant+ bietet dank umfassenden Funktionen, einer benutzerfreundlichen Oberfläche und direktem Zugang zu lokalem Know-how eine starke Lösung für einen effizienten Messgeräte-Support.

David Lincoln - Digital Lead ABB Measurement & Analytics bei ABB

Die Lösung greift dazu auf bestehende Systemdiagnosedaten zurück und liefert eine möglichst spezifische Empfehlung. Techniker können dadurch gezielter und effizienter arbeiten – für geringere Ausfallzeiten. Auch Fehlercodes identifiziert die KI-Lösung schnell, findet die Ursache und vermittelt geeignete Lösungsschritte. „My Measurement Assistant+ bietet dank umfassenden Funktionen, der benutzerfreundlichen Oberfläche und dem direkten Zugang zu lokalem Know-how eine starke Lösung für einen effizienten, kostengünstigen und nachhaltigen Messgeräte-Support“, so David Lincoln weiter.

Kosten senken mit KI

Eine Wartung oder Fehlerbehebung wäre nicht gelungen, wenn sie nicht in kurzer Zeit erfolgt. Auch hier leistet My Measurement Assistant+ ganze Arbeit: Über den Genix Copilot, den ABB mit Microsoft entwickelt hat, lassen sich die Kosten für Betrieb und Wartung um bis zu 15 Prozent senken. Wie das gelingt?

Die innovative KI-Lösung nutzt die Microsoft Azure OpenAI Service- und GPT-Modelle, um insbesondere bei industriellen Anwendungen zu unterstützen – und zwar so, dass unterschiedliche Nutzer optimal damit arbeiten können. Dazu bietet das System eine Benutzeroberfläche, innerhalb derer Anwender zwischen mehreren Rollen wählen können.

Doch damit nicht genug: als digitaler Assistent unterstützt Genix Copilot mit Produktinformationen, die das Fachwissen des Personals fallspezifisch ergänzen. Über My Measurement Assistant gelangen Nutzer schnell zu sämtlichen Produktdokumenten, finden dabei aber nicht irgendeine Zusammenstellung vor.

Intelligenter Assistent

Vielmehr „lernt“ Genix Copilot, je häufiger er zum Einsatz kommt. Auf Basis der Eingaben und individuellem Nutzungsverhalten optimiert sich das System demnach stetig – und liefert mit der Zeit immer präzisere Ergebnisse. Der Dokumententransfer erfolgt dabei nach Richtlinie VDI 2770 (digitaler Zwilling). Der digitale Zwilling sammelt und ordnet alle wichtigen Dokumente eines Geräts. Sämtliche Geräteunterlagen bleiben so durchgehend verfügbar – und beschleunigen Reparaturen und Fehlerbehebungen deutlich.

Weitere Infos zu My Measurement Assistant+ erhalten Sie hier.

Neben dem Copilot unterstützen auch reale Kollegen: Über My Measurement Assistant+ haben Techniker jederzeit Kontakt zu lokalen wie regionalen Serviceteams, die sie bei Wartungsarbeiten oder der Fehlerbehebung anleiten. Ihr Wissen können Servicekräfte zusätzlich durch passende Schulungen erweitern. Auch hier unterstützt My Measurement Assistant+ mit einem Angebot, das sich sehen lässt: Video-Tutorials bieten verständlich aufbereitete Details zu einer Bandbreite an Servicethemen.

Sie möchten My Measurement Assistant+ genauer kennenlernen? ABB bietet Ihnen die exklusive Möglichkeit, die Lösung 90 Tage lang kostenlos zu testen. Kontaktieren Sie uns!