Die modularen Nistfassaden entstehen im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojekts der Technischen Universität München. Beteiligt sind die Professur für Digitale Fabrikation (Julia Larikova, Prof. Dr. Kathrin Dörfler) und der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie (Dr. Fabio Sweet, Prof. Dr. Wolfgang Weisser). Das Projekt ist Teil des Leuchtturmvorhabens zum Neuen Europäischen Bauhaus „Creating NEBourhoods Together“ sowie des EU-Projekts ECOLOPES.
Gefördert wurde die Forschung von der Stiftung Artenschutz und Technik, unterstützt durch den Industriepartner Tonality GmbH und Feierwerk e. V. – Südpolstation.