Mit ihrer Flexibilität und ihrem reduzierten Platzbedarf machen Industrieroboter und kollaborative Roboter (Cobots) – bei Bedarf als Reinraumvariante – die Vorzüge der Automatisierung Laboren jeglicher Größe zugänglich. Besonders wichtig sind dabei eine schnelle Installation und Zuverlässigkeit.
Jedes Labor kann problemlos die Lösung aus den ABB-Cobots GoFa und YuMi sowie klassischen sechsachsigen Robotern auswählen, die zur jeweiligen Anwendung passt, ohne dass sich Mitarbeitende Gedanken zum Installationsaufwand machen müssen. Über eine intuitive grafische Benutzeroberfläche lassen sich bestehende Programme und vorprogrammierte Blöcke zur Steuerung verschiedener Aktionen – von Roboterbewegungen über Signalanweisungen bis hin zur Kraftsteuerung – anpassen, was ein Plus an Flexibilität bietet.
Die Robotik-Lösungen von ABB können noch mehr. Die sicherheitszertifizierte SafeMove-Technologie von ABB ermöglicht es Robotern, ohne Sicherheitsumhausung mit ihren menschlichen Laborkollegen zusammenzuarbeiten. Die Labormitarbeitenden greifen über sensorüberwachte Bereiche auf die Analysegeräte zu. Kollisionen mit einem Roboter müssen sie daher nicht befürchten. Dringt eine Person in den Sicherheitsbereich ein, drosseln die Roboter ihre Bewegung auf ein sicheres Tempo oder kommen zum Stillstand. Entfernt sich der Mensch, beschleunigen die Roboter wieder auf Normaltempo.
Diese Technologie nutzt die MVZ Medizinische Labore Dessau Kassel GmbH. Der zum Patent angemeldete Arbeitstisch Lab Table II eignet sich für die Prä- und Postanalytik. Zwei ABB-Industrieroboter vom Typ IRB 1300 ermöglichen in einer Reinraum-Variante eine nahtlose Mensch-Roboter-Kollaboration. Durch diese Automatisierung erreicht das System einen Durchsatz von bis zu 160 Proben pro Stunde.