Tarkett spart mit Hilfe von ABB jährlich 800 MWh Energie

Gefällt mir
Bookmark
Intro

Der schwedische Bodenbelagshersteller Tarkett konnte durch die Zusammenarbeit mit dem Technologieunternehmen ABB in seinem Werk in Ronneby die Energieeffizienz um mehr als 15 Prozent steigern. Durch die Auswertung von Daten von zehn vernetzten Motoren konnten Einsparungen von 800 MWh pro Jahr erzielt werden, was einem Prozent des jährlichen Gesamtenergieverbrauchs des Werks entspricht oder dem jährlichen Energiebedarf von rund 68 Millionen Smartphones. 

Prozent
Steigerung der Energieeffizienz im Tarkett-Werk in Ronneby.
Millionen Smartphones
könnten von den Energieeinsparungen 1 Jahr betrieben werden.

Digitale Services von ABB führen zu Einsparungen von 800 MWh pro Jahr

ABB nutzte ihre Expertise und die Daten, die mit dem Service ABB Ability Digital Powertrain Energy Appraisal gesammelt wurden, um die Effizienz von zehn Motoren durch Umrüstung auf IE5 SynRM-Technologie von 80 auf 95 Prozent zu verbessern. Das bedeutet, dass weniger Energie benötigt wird, um die gleiche Arbeit zu verrichten. Bei den aktuellen Energiepreisen wird die Amortisationszeit nur maximal 18 Monate betragen.

IE5 SynRM-Technologie verbessert Effizienz von zehn Motoren um 15 Prozent

Dieser Erfolg zeigt, dass Tarkett bestrebt ist, in seinen Betrieben innovative Technologien zu nutzen und nachhaltig zu handeln. Ted Evaldsson, Leiter Elektroinstandhaltung bei Tarkett, betont, dass durch den Austausch von zehn Motoren gegen effizientere Modelle erhebliche Einsparungen erzielt werden konnten, obwohl diese eigentlich schon vor Jahren ausgetauscht hätten werden sollen.

„Die wichtigste Erkenntnis für uns war, dass wir Motoren in Stand gehalten haben, die wir schon vor Jahren hätten austauschen sollen. Wir sind wirklich beeindruckt, welche Einsparungen wir allein durch den Austausch von zehn dieser Motoren gegen effizientere Modelle erzielen konnten.”

Ted Evaldsson, Leiter Elektroinstandhaltung bei Tarkett

Tarkett plant weitere Einsparungen durch digitale Services von ABB in Ronneby

Angesichts dieser positiven Ergebnisse plant Tarkett nun, weitere Motoren mit den digitalen Services von ABB auszustatten, um in Ronneby im Jahr 2023 mit Hilfe des digitalen Energie-Audits noch mehr Energie zu sparen. Durch die Anbindung weiterer Anlagen an die Überwachung wird das Unternehmen besser in der Lage sein, kontinuierlich Energieeinsparpotenziale in größerem Maßstab zu identifizieren und zu priorisieren, und dabei zugleich die CO2-Emissionen deutlich zu senken.

Unsere Experten

ntriebstechnik-abb-heade

Expertenteam Antriebstechnik

ABB ist der weltweit führende Anbieter von Antrieben und Motoren. Unsere Experten decken das gesamte Spektrum an Frequenzumrichtern und Stromrichter,Elektromotoren sowie Generatoren ab.