Für ältere Schoppe & Faeser Regelantriebe, die vor 1999 gebaut wurden, bietet ABB die Möglichkeit, auf die moderne CONTRAC-Technologie umzurüsten. Dieser Umbau ist mit minimalem Aufwand verbunden und ermöglicht es, die Vorteile der aktuellen CONTRAC-Technologie zu nutzen, ohne dass eine aufwendige mechanische Anpassung vor Ort erforderlich ist. Nach der Umrüstung profitieren auch ältere Geräte von den modernen CONTRAC -Funktionen, getreu dem Motto „Warum trotz Alter nicht intelligent?“.
Der Umbau ist einfach:
- Tausch des vorhandenen Stellungsgebers gegen den CONTRAC-Sensor
- Anbau eines Drehstrommotors oder Umrüstung des alten Regelmotors
- Anpassung der Verdrahtung
- Ansteuerung durch CONTRAC-Elektronik für Feldmontage oder Trägergestell
Nach der Umrüstung steht auch für Altgeräte nahezu der volle aktuelle CONTRAC Funktionsumfang zur Verfügung.
- Kraft/Moment und Geschwindigkeit einstellbar.
- Eigenüberwachung und Diagnose.
- Einfachste Inbetriebnahme durch Selbstadaption.
- Optimierung für höchste Regelgüte und Lebensdauer.
- Kommunikation digital (PROFIBUS DP, HART) und konventionell (4 – 20 mA, 24 V)
- Zusätzliche Information vom Antrieb, der Armatur und aus dem Prozess stehen zur Verfügung für „Vorhersagbare Wartungsintervalle“