Was würdest du jungen Kolleginnen und Kollegen mit auf den Weg geben, die mit Umrichtern arbeiten?
Heute reicht es nicht mehr aus, sich nur mit der Leistungselektronik oder Motorregelung auszukennen. Es ist ein sehr breites Feld, deswegen sind elektrische Antriebe ja auch so spannend. Man lernt viel über Kunden, Anwendungen, Maschinen und Anlagen. Und es gibt immer wieder tolle Entwicklungen und vielfältige Anwendungsbereiche der Antriebstechnik. Ich bin gespannt, was uns neue Halbleiter und auch die KI in Zukunft ermöglichen. Nicht zuletzt liegt der Bereich Antriebstechnik stark im Trend und wächst weiter.
Elektrotechnik ist ein sehr interessantes Tätigkeitsfeld, mich begeistert sie nach wie vor. Vor allem die elektrische Antriebstechnik, weil sie viele Aspekte vereint. Man kann sich in verschiedensten Richtungen einbringen – in der Leistungselektronik oder Elektronik, oder sich je nach Interesse mit zahlreichen Themen beschäftigen, wie Engineering, Programmierung, digitale Kommunikation, Apps, funktionale Sicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit, und nicht zuletzt mit der Energieeffizienz. Das Spektrum ist riesig, also ein großes Motivationspotenzial für junge Mitarbeitende.