Bernhard Britting, als Versorgungsmeister zuständig für die Wasserversorgung des Marktes Igensdorf und der Gemeinde Weißenohe, betont: „Wichtig für die Steuerungslösungen sind eine einfache Bedienbarkeit, ihre Funktionstüchtigkeit auch bei Extremsituationen und die Einbauvarianten. Ein leichter Einbau und vor allem ein einfacher Austausch einzelner Komponenten im System sind weitere Faktoren.“
Eine sichere und stabile Lieferfähigkeit der Steuerungen war ein zusätzliches Entscheidungskriterium bei der Wahl der Steuerung. ABB fertigt die SPS AC500 in Deutschland. Damit wird beim gKU Im Steinbühl auch eine hohe Qualität und Langlebigkeit des Produktes verbunden.
Die AC500 ist die leistungsstärkste SPS von ABB, mit vielen Kommunikationsmöglichkeiten und E/A-Fähigkeiten. ABB bietet für die SPS spezielle Bibliotheken für den Wassersektor an. Die Wasser-Bibliotheken ermöglichen erweiterte Pumpenfunktionen, Datenspeicherung, den Fernzugriff und eine zuverlässige Datenübertragung.
Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen werden beim gKU Im Steinbühl künftig noch in weiteren Gebäuden, Hochbehältern und Pumpstationen AC500-Steuerungen zum Einsatz kommen.