Die Idee für eine vollelektrische Motorsportserie entstand bei einem Abendessen in Paris im Jahr 2011 zwischen dem Gründer und Vorsitzenden der Serie, Alejandro Agag, und Jean Todt, damals Präsident des Motorsport-Dachverbands FIA. Sie kamen zu dem Schluss, dass diese Idee, die auf der Rückseite einer Serviette skizziert wurde, perfekt zu den globalen Megatrends Nachhaltigkeit und Urbanisierung passt. Es dauerte noch bis 2014, ehe die elektrische Rennserie ins Leben gerufen wurde. Ihr Ziel: Die Einführung von Elektrofahrzeugen zu beschleunigen und zu einer nachhaltigeren Mobilität beizutragen.
Seit ihrer Gründung wird die Serie mit Nachhaltigkeit als entscheidender Sorge betrieben und war die erste globale Sportart, die von Anfang an mit einem Netto-Null-Kohlenstoff-Fußabdruck zertifiziert wurde. Außerdem ist sie die erste und einzige Rennkategorie, die die ISO 20121-Zertifizierung von Drittanbietern erhalten hat – den internationalen Standard für Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen.