Intelligente Technologie für handwerkliche Braukunst
Dieses Feature steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Dieses Feature steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Intro
Teure Energie, unsichere Rohstoffversorgung, angespannte Lieferketten: Für den Braubetrieb werden die Bedingungen anspruchsvoller. Effiziente Prozesse und ein sorgsamer Umgang mit Ressourcen helfen, Verbraucherinnen und Verbraucher in einer schwierigen Marktlage weiterhin optimale Qualität zu bieten. Mit ABB Ability™ BeerMaker unterstützt ABB Brauereien im Streben nach überzeugenden Produkten, die mit Frische, Qualität und Geschmack überzeugen.
2.000, 4.000 oder sogar 8.000? Wie viele Aromen im Bier stecken, darüber streitet die Fachwelt noch. Sicher ist aber: Es sind deutlich mehr als im Wein. Was zunächst überraschend wirkt, ist bei genauerer Betrachtung kein Wunder: Schließlich besteht Bier aus mehr Inhaltsstoffen. Zusammen mit Wasser ergeben Hopfen, Hefe und Malz eine enorme aromatische Vielfalt, die immer neue Geschmackserlebnisse ermöglicht.
Diese Abwechslung gibt es jedoch nicht umsonst: Neben hochwertigen Rohstoffen müssen Brauereien auch sicherstellen, dass die nötige Energie für alle Brauprozesse immer verfügbar ist. Denn bei vielen Verfahrensschritten vom Maischen bis zum Würzekochen muss viel Wärme aufgewendet werden. Sowohl Rohstoffe als auch Energie sind heute jedoch nicht mehr so verlässlich verfügbar wie noch vor wenigen Jahren.