Smart Building: Intelligente Gebäudeautomation von ABB

Latest News zu Smart Building

Das Einsparpotenzial von ABB-Lösungen

Prozent
des Energieverbrauchs
Prozent
der CO₂-Emissionen

ABB bietet intelligente Lösungen, die den Energieverbrauch senken, Komfort steigern und die Sicherheit erhöhen – ob in Bürogebäuden, Hotels oder komplexen Gewerbeimmobilien. Die ABB-Technologien ermöglichen eine zentrale Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Belüftung, Zugangssystemen und Energieversorgung.

Durch die Integration digitaler Plattformen und IoT-basierter Systeme schafft ABB die Grundlage für zukunftssichere, vernetzte Gebäude.

FAQs zu Smart Building

FAQs zu Smart Building

1. Was versteht man unter einem Smart Building?

Ein Smart Building ist ein digital vernetztes Gebäude, das zentrale Funktionen wie Heizung, Licht, Belüftung, Sicherheit und Energieverbrauch automatisiert steuert – für mehr Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit.

Mehr dazu

2. Welche Smart-Building-Lösungen bietet ABB konkret an?

ABB bietet modulare Lösungen für alle Gebäudetypen – darunter intelligente Steuerungen für Beleuchtung und Klima, Energiemanagementsysteme, KNX-Gebäudeautomation, Smart Panels, Zutrittskontrolle und digitale Plattformen zur Gebäudeüberwachung.

Mehr dazu

4. Für welche Arten von Gebäuden eignen sich Smart-Building-Lösungen besonders?

Smart-Building-Systeme eignen sich für nahezu alle Gebäudearten: von Wohnhäusern und Mehrfamilienhäusern über Büros, Hotels und Bildungseinrichtungen bis hin zu Krankenhäusern und Industriekomplexen. ABB bietet skalierbare Systeme für jedes Projektvolumen.

Mehr dazu

5. Wie unterstützt ABB nachhaltige Gebäudeplanung und Green Building-Zertifizierungen?

ABB trägt durch energieeffiziente Systeme, intelligentes Energiemanagement und CO₂-reduzierende Technologien zur Erreichung internationaler Standards wie LEED, BREEAM oder DGNB bei – und unterstützt bei Planung und Umsetzung.

Mehr dazu