ntriebstechnik-abb-heade

Expertenteam Antriebstechnik

ABB ist der weltweit führende Anbieter von Antrieben und Motoren. Unsere Experten decken das gesamte Spektrum an Frequenzumrichtern und Stromrichter,Elektromotoren sowie Generatoren ab.

Beate Höger image

Beate Höger

Expertin für Antriebstechnik

Beate Höger ist seit 2007 bei ABB und beschäftigt sich unter anderem mit den Themen Antriebe und Motoren.

Ulrich Omlor

Service Sales Drives

Ulrich Omlor ist seit 2007 bei ABB und Experte für Antriebstechnik.

Boris Vaihinger

Branchenmanager Wasser und Abwasser

Boris Vaihinger ist seit 2020 bei ABB und Experte für Antriebstechnik im Bereich Wasser und Abwasser.

Yauheni Veryha

Global Product Manager AC500-S Safety PLC

Yauheni Veryha ist seit 2001 bei ABB und Experte für funktionale Sicherheit.

Frank Wesseler

Der Dipl.-Ing. Elektrotechnik Frank Wesseler ist Produkt- und Marketing Manager für IEC Niederspannungsmotoren.

Michael Spuck

Michael Spuck ist Produktmanager für Frequenzumrichter bei ABB Motion Deutschland.

Tobias Schmidt

Tobias Schmidt leitet im Bereich Service das Produkt Management. Er ist seit 2011 bei ABB und studierte Wirtschaftsingenieurwesen und Management an verschiedenen Hochschulen sowie in Brasilien.

Christian Eitel von ABB

Christian Eitel

Christian Eitel ist bei ABB Motion im Bereich OEM Development Motors tätig. Er ist Experte für die Antriebstechnik schwerer Nutzfahrzeuge.

Marius Steinmann

Marius Steinmann ist bei ABB Motion Regionalleiter für die Region Süd-West. Nach seinem Dualen Studium war er im technischen Innendienst für die Region Süd-West tätig.

Jörg Knauth

Jörg Knauth

Jörg Knauth ist Area Sales Manager für DC Drives. Er verfügt über langjährige Erfahrung bei ABB und war unter anderem als Vertriebsingenieur im Bereich der Prozessindustrie tätig.

Profilbild Albert Lewandowski

Albert Lewandowski

Albert Lewandowski leitet den Bereich Engineered Solutions DC Drives bei ABB Motion. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der elektrischen Antriebstechnik in unterschiedlichen Funktionen und im globalen Umfeld.

Artikel des Expertenteams

Mission technischer Support: Den Fehlern auf der Spur

Inhalt

Rund 2.000 Kundenanfragen erreichen jedes Jahr das Customer Support Center von ABB Motion in Deutschland. Das Expertenteam löst Probleme bei Inbetriebnahmen oder Umrüstungen der Antriebstechnik und unterstützt unbürokratisch bei internationalen Gewährleistungsfällen oder Serviceeinsätzen. In jedem Fall gilt: Je mehr Informationen die Spezialisten für die Fehleranalyse erhalten, desto schneller können sie helfen.

Bookmark

ABB-Studie zeigt: Energieeffizienz ist entscheidender Faktor bei der Wahl von Elektromotoren

Inhalt

In einer Studie von ABB und Sapio Research gaben 91 Prozent der Unternehmen an, dass die Energieeffizienz mittlerweile entscheidenden Einfluss auf ihre Wahl von Elektromotoren hat.

Bookmark

ABB präsentiert auf der ISH 2025 Lösungen für mehr Nachhaltigkeit in Gebäuden

Inhalt

ABB präsentiert auf der ISH 2025 Frequenzumrichter mit umfassenden HLK-Funktionalitäten für die Minimierung von Oberschwingungen sowie IE5-EC Titanium-Motoren, die große Energieeinsparungen ermöglichen.

Bookmark

Neuer Bericht zeigt, wie schwer zu dekarbonisierende Industrien Netto-­Null erreichen können

Inhalt

Die Schwerindustrie steht zunehmend unter Dekarbonisierungsdruck. Ein gemeinsamer Bericht des ABB-Geschäftsbereichs Motion und des Fraunhofer IPA informiert über Emissionssenkungen in den fünf Sektoren Eisen und Stahl, Zement, Chemie, Bergbau sowie Öl und Gas und enthält praxistaugliche kurz- und langfristige Lösungsvorschläge.

Bookmark

How To – Praxis­tipps von ABB Motion: Neue Videos für die Inbetrieb­nahme der Frequenz­umrichter ACQ580 & ACH580

Inhalt

Die How To-Videos sind Praxistipps für die schnelle Inbetriebnahme und einfache Bedienung der ABB-Frequenzumrichter ACQ580 und ACH580.

Bookmark

IE5-Antriebspakete von ABB helfen Impfstoffwerk von GSK, Netto-Null zu erreichen

Inhalt

ABB modernisiert das GSK-Werk in Ungarn mit IE5-Antriebspaketen, steigert die Energieeffizienz und unterstützt das Netto-Null-Ziel bis 2030.

Bookmark

Kreislauf­wirtschaft: Ekato recycelt Altmotoren mit ABB und Remondis

Inhalt

ABB und Remondis recyceln Elektromotoren und fördern so die Kreislaufwirtschaft durch reduzierte CO₂-Emissionen und Energieeinsparungen.

Bookmark

Modernisierter ABB-Frequenzumrichter verlängert Lebenszyklus von Windkanal der NASA

Inhalt

ABB modernisiert für die NASA einen Frequenzumrichter und verlängert die Lebensdauer des Windkanals um zehn Jahre.

Bookmark

Clevere Stromrichter: Einfach sicher abschalten

Inhalt

Hunderte Fräsmesser austauschen, ohne die Anlage stromlos zu schalten? Klingt nach Russisch Roulette für die Bediener.

Bookmark

Problem erkannt und gelöst: Neue Motorregelung bei ACQ580 sorgt für reibungslosen Pumpenbetrieb

Inhalt

Neue Motorregelung am ABB ACQ580 löst Antriebsproblem im Klärwerk Freiberg – effizient per Vektorregelung, ohne zusätzliche Hardware.

Bookmark

SPS AC500 steuert Pumpen und Schieber in Hochbehälter

Inhalt

Zuverlässige Wasserversorgung dank ABB AC500: Vier SPSen steuern Pumpen und Schieber im Hochbehälter Letten.

Bookmark

ABB-Umrichter regeln Spülaggregate von Filter in Kläranlage Deißlingen

Inhalt

ABB-Frequenzumrichter ACQ580 steuern die Spülaggregate der Kläranlage Deißlingen und sichern die Spurenstoffelimination.

Bookmark

ABB-Umrichter regeln Spülwasser­pumpen der Wasserversorgung Kleine Kinzig

Inhalt

Modernisierung im Wasserwerk Kleine Kinzig: Neue Andritz-Pumpen und ABB-Frequenzumrichter sorgen für mehr Effizienz und Redundanz.

Bookmark

Mit sechs Schritten zum Erfolg: Energienutzung in Wasser- und Abwasseranlagen

Inhalt

Sechs Schritte zur Optimierung der Energieeffizienz in Wasser- und Abwasseranlagen für mehr Nachhaltigkeit und geringere Kosten.

Bookmark

Schnecken­trog­pumpe im Zentral­klär­werk Kulm­bach auf IE5-An­triebs­technik um­gerüstet

Inhalt

Im Zentralklärwerk Kulmbach wurde zur Energieeinsparung der Antrieb einer Schneckentrogpumpe ausgetauscht.

Bookmark

ABB-Frequenz­umrichter er­leichtern der Wasser­ver­sorgung Haugen­stein das Mischen von Trink­wasser

Inhalt

Um die Härte seines abzugebenden Trinkwassers zu senken, mischt der Zweckverband Wasserversorgung Haugenstein Eigen- mit Fremdwasser. Zwei Ultra-Low Harmonic Drives ACQ580‑31 von ABB ermöglichen bei einer neuen Pumpenlösung eine einfache Regelung des Mischungsverhältnisses.

Bookmark

Effiziente Wasser­­aufbereitung mit ABB-Frequenz­umrichter im Wasser­werk Steina

Inhalt

ABB-Frequenzumrichter sorgen dafür, dass die Stadtwerke Bad Sachsa zuverlässig eine hohe Wasserqualität gewährleisten können.  

Bookmark

Smart Safety verbindet Sicherheit und Produktivität

Inhalt

Vollautomatisierte und autonome Transportmittel, die sich nicht nur selbstständig, sondern auch intelligent im Raum bewegen. Viele Betreiber aber zögern noch, Smart-Safety-Lösungen im Material Handling einzusetzen. ABB bietet eine Reihe von Produkten, die Anwendern sicheres Handling bieten, ihren Transportmitteln zu mehr Effizienz verhelfen und Mitarbeitende im Arbeitsalltag entlasten.

Bookmark

Sicherheits-SPS: Licht am Ende des Schachts

Inhalt

Der Gleinalmtunnel auf der Pyhrnautobahn A9 verbindet in Österreich die Bezirke Leoben und Graz-Umgebung.

Bookmark

HDP-Motoren: Dynamische Alleskönner mit wenig Platzbedarf

Inhalt

Dynamik, hohe Leistungsdichte und perfekte Technik auf engstem Raum: Klingt nach der Laudatio für einen Weltfußballer, doch beschreiben diese Attribute Asynchronmotoren der HDP-Serie aus dem Hause ABB. HDP-Motoren – kurz für High Dynamic Performance – kommen immer dann zum Einsatz, wenn kompakte Abmessungen und zugleich eine hohe Dynamik gefragt sind. Die Asynchronmotoren mit hoher Leistungsdichte […]

Bookmark

­­Nerven­kitzel? Aber sicher! EVG Luft­technik setzt bei Sky­diving-Venti­latoren auf An­triebe von ABB

Inhalt

ABB liefert leistungsstarke Motoren und Frequenzumrichter für die EVG Lufttechnik-Ventilatoren des Indoor Skydiving Windtunnels Windalps.

Bookmark

Service aus der Ferne: Frequenzumrichter per Handy managen

Inhalt

Komplexe Servicearbeiten erfordern den Einsatz vor Ort. Doch häufig fahren Techniker zum Kunden, um lediglich die Parameter eines Frequenzumrichters zu justieren oder einfache Störungen zu beheben.

Bookmark

Pulsmesser für Motoren: ABB Ability Smart Sensoren sorgen für reibungslose Produktion

Inhalt

Einer der größten Sodaproduzenten in Europa ist der polnische CHIECH-Konzern. In Stassfurt beim CIECH Soda Deutschland GmbH sorgen ABB Ability Smart Sensoren für eine höhere Anlagenverfügbarkeit und für planbare Instandhaltungsarbeiten.

Bookmark

Jowat überwacht prozesskritische Motoren mit ABB Ability Smart Sensor

Inhalt

Der Klebstoffhersteller Jowat überwacht in seinem Detmolder Werk seit 2020 prozesskritische Motoren mit dem ABB Ability Smart Sensor für Motoren. Wurden früher erhöhte Temperaturen und Vibrationen noch per Hand erfasst, verlassen sich die Instandhaltungsverantwortlichen von Jowat heute auf modernes Condition Monitoring mit den intelligenten Sensoren.

Bookmark

Zeit ist Geld: Neue ABB-Stromrichter auf Schwimmbagger in Rekordzeit installiert

Inhalt

Rund 20 km nördlich von Recklinghausen, dem Zentrum des nördlichen Ruhrgebiets, liegt die Talsperre Haltern der GELSENWASSER AG, ein 1887 gegründetes Wasserversorgungsunternehmen.

Bookmark

Nachhaltiger Antrieb für schwere Maschinen

Inhalt

Im Individualverkehr ist E-Mobility zum Megatrend geworden. Die Industrie hat Nachholbedarf: Auch abseits der Personenbeförderung muss der Wandel von fossilen Brennstoffen zu emissionsfreien Antrieben gelingen, damit die Energiewende ein Erfolg wird.

Bookmark

Perlen Papier: Multidrives von ABB für hohe Anlagenverfügbarkeit

Inhalt

Die Papierherstellung hat in Perlen, einen kleinen Ort im Kanton Luzern, eine lange Tradition. Mit der Papiermaschine 4 (PM4) produziert das Familienunternehmen seit zwei Jahrzehnten hochwertige LWC-Offsetpapiere. 2022 stand eine Erneuerung der Antriebstechnik an.

Bookmark

Neustart nach Flutkatastrophe

Inhalt

Am 14. Juli 2021 war auch Belgien von der Flutkatastrophe betroffen und brachte beim Kunststoffhersteller Cabot Plastics Belgium schwere Verwüstungen an seinem Standort Pepinster mit sich. Die Folge: die Hauptproduktionslinie war stark beschädigt. Doch dank der zügigen Lieferung neuer DCS880-Stromrichter für die Extrudermotoren konnte die Linie bereits im Februar 2022 wieder in Produktion gehen.

Bookmark

Antriebstechnisch State of the Art

Inhalt

Moderne DCS880-Stromrichter von ABB regeln im Warmbandbereich von Aluminium Norf große Gleichstrommotoren von drei Walzgerüsten. Die DCS880 lassen sich ausgangsseitig parallel zusammenschalten, um den Ausgangsstrom zu vervielfachen. Als weltweit einzige Stromrichter bieten sie außerdem standardmäßig die zertifizierte Sicherheitsfunktion Safe Torque Off (STO).

Bookmark
Weitere Expertenteams